
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Dieses mit Schmetterlingsärmeln entzückende Kleid ist mit einer kleinen Spitze verziert. Präsentiert in der März 2009 Ausgabe von, ist sie in Ort Trikot und Lochmuster gestrickt. Praktische Seite, es hat eine Öffnung in der Rückseite, die von vier Knöpfen geschlossen wird.
Größen
3 (6 - 12) Monate
Vorräte
Phildar Strickgarn, Qualität "Phil Cotton 3" (100% Baumwolle): 2 (3-3) Pel. Pass. Perle. Aig. 3,5 mm. 4 Drücke und 4 kleine Knöpfe.
Verwendete Punkte
Rippen 1/1: * 1 m. Ende., 1 m. ca.. *
Jersey-Ende. : * 1 rg ende, 1 rg ca. *
Durchbrochene Bordüre: * 2 m. zusammen 1 Wurf
Durchbrochene Brücke (über 8 m): 1. R.: * 1 m. Ende. 1 geworfen, 2 m. Ende., 1 doppelte Overlock bei m. zentral, 2 m. Ende. 1 verworfen * Rep. von * bis * und Begriff um 1 m. Ende.
2. rg und gerade rgs: ca.
3. rg: * 2 m. Ende. 1 geworfen, 1 m. Ende., 1 Overlock auf m oduble. zentral, 1 m. Ende, 1 geworfen, 1 m. Ende. * Rep. von * bis * und Begriff um 1 m. Ende.
5. rg: * 3 m. Ende., 1 geworfen, 1 doppelte Overlock bei m. zentral, 1 geworfen, 2 m. Ende. * rep. von * bis * und Begriff um 1 m. Ende.
7. rg: Wiederaufnahme am 1. rg
Doppelte Overlock auf m. zentral: rutsch 2 m. auf dem ea. Recht nehmen sie wie für den Tric. zusammen am Ende., 1 m. Ende. auf dem wir rab. die m. geklaut.
Einfache Bedeckung: 1 m. rutschte, 1 m. Ende. auf dem wir rab. die m. geklaut.
Probe
Ein Quadrat 10 cm Trikotende., Aig. Nr. 3,5 = 24 m. und 34 rgs
Realisierung
Vorher: 91 (99 - 107) m hinauf, Ea. 3,5 mm. Tric. 2 Rippenreihen 1/1 dann Forts. durchbrochener Stich für 18 Reihen in comm. und Begriff. um 1 m. lesen ... Begriff. im Trikotende. an jedem ende in der sonne: 6 reihen 9 fs 1 st. (M. 7 R. 11 M. 1 M. - alle 7 R. 13 M. 1 M.) = 73 (77 - 81) M.
Bei 20,5 (23,5 - 26,5) cm Höhe. tot. tric. 1 rg ende. wie folgt: 1 M., 1 einfache Naht, 7 (7 - 9) M., * 2 M. Satz, 1 M., 1 einfache Bedeckung, 7 (8 - 8) M. * 4 fs, 2 m. ens., 1 m. ende., 1 einfach vernäht, 7 (7 - 9) M., 2 M. ens., 1 m. Rückkehr nach ca. auf der 61 (65 - 69) m.
A 21 (24 - 27) cm hoch. tot. (= nächstes Ende) für Armlöcher, rab. an jedem Ende die 2 Reihen: 1 fs 5 m, 1 fs 3 m. und 3 fs 1 m. = 39 (43-47) m.
A 24 (28 - 32) cm hoch. tot., trav. so weiter auf den 13 m. Zentral: 2 Overlock doppelt auf m. zentral, 1 m. Ende., 2 Overlock doppelt zu m. Zentral (8 Sonne) = 31 (35 - 39) m.
A 25 (29 - 33) cm hoch. tot. rab. die 7 (9 - 11) M. Zentral und Begriff. jede Seite einzeln in rab. für den ausschnitt 2 reihen: 1 M. 3 M., 1 M. 2 M. und 1 fs 1 m.
A 31 (35 - 39) cm rab. in 1 fs die 6 (7 - 8) M. der Schulter.
1 2