
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Herkunft des Vornamens:
Kelten, Franzosen, Latiner
Bedeutung des Namens:
Variante des Namens "Honoria", "Henora" wurde in Irland und England von den Normannen eingeführt.
Henora stammt aus "Énora", einer bretonischen Form des irischen weiblichen Namens "Honora" und wird auch als Derivat von "Eleonore" angesehen. Inspiriert durch das lateinische Wort "honorus", kann "Henora" als "edel" oder "Ehre" interpretiert werden.
Prominente:
Nur sehr wenige Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens tragen diesen Namen. Wir können dennoch die französische Tänzerin Énora Rivière und die Moderatorin der französischen Leinwand Énora Malagré erwähnen. Enora ist auch eine berühmte Figur von "The Passengers of the Wind" und "The Ebony Wood".
Henoras Schutzpatronin ist Enora, eine Heilige aus dem 7. Jahrhundert. Obwohl die heilige Enora mit dem Sohn eines irischen Königs namens St. Efflamm verlobt war, blieb sie ihr ganzes Leben lang keusch. Beide beschlossen, ihre Vereinigung als Bruder und Schwester zu leben, um ihr Versprechen einzuhalten.
Sein Charakter:
Henora hat einen starken Charakter und tut alles in ihrer Macht Stehende, um ihre Leidenschaften zu befriedigen. Diese energische und dynamische Frau ist bestrebt, ihre Freiheit und Unabhängigkeit zu bewahren.
Derivate:
Lenora, Honora, Onora, Annora, Nóirín, Nora, Noreen, Norene, Nóra, Norah, Nonie, Nora, Enora Eleanor, Enor, Hénora, Norig, Eleonore und Enorah.
Sein Geburtstag:
14. Oktober
Suchen Sie einen Namen
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- ich
- J
- K
- die
- M
- N
- O
- P
- Q
- R
- S
- T
- U
- V
- W
- X
- Y
- Z
Top Namen | Königliche Namen | Verbotene Namen auf der Welt |
Andere Namen nach Themen>